Jeder kennt es, wenn man doch viel zu oft feststellt, wie schnell die Zeit vergeht. Das kann natürlich auch was schönes haben, aber meist stellt man doch eher “erschreckend” fest, wie lange etwas schon her ist oder was man noch alles erledigen wollte bis zu einem bestimmten Datum.
Na ja, so ist das eben mit der lieben Zeit.
So viel zu meiner Einleitung zum “Rückblick 2016”. Es sollte eigentlich ein Halbjahresrückblick werden, aber inzwischen ist das Jahr schon vorbei und somit sind wir etwas spät dran… also doch ein Jahresrückblick.

Im Januar haben Alex und ich unsere Zusammenarbeit gestartet und sie hat mich wunderbar und in ihrer bekannten herzlichen Art in ihr #teamalexandraevangphotographie aufgenommen.
Allerdings kann ich mich auch noch sehr gut an ihre Worte “Es ist jetzt eh alles erstmal ganz entspannt, der Januar und Februar sind sehr ruhige Monate” erinnern. Aber irgendwie…hat das nicht ganz gepasst, ganz zu unserer Freude. Es ist toll mitzuerleben, wie stark die Nachfrage an Alex’s Arbeit ist – Fotoshootings bei Privatkunden, für Firmen/Businesskunden, Workshops, Coachings, etc.
Und natürlich umso besser, dass ich sie unterstützen darf und wir uns (wie wir jetzt ja schon einige Zeit testen konnten) in der Zusammenarbeit sehr gut ergänzen und ich ihr den “Rücken” stärken kann.
Nun aber erstmal genug von den allgemeinen Blabla kommen wir zu ein paar bisherigen Erlebnissen aus 2016.
Mein Einstand war ein wunderschönes Regenshooting bei 2 ° Grad Aussentemperatur mit einem lustigen und total netten Team im Rahmen eines freien Projektes, welches Alex schon lange einmal umsetzen wollte. Es ging nach Neuss, zu Sara und ihren PRE Qhuinni, den ihr inzwischen auch schon öfters auf Alex’s Seiten gesehen habt.
In einem wunderschönen Kleid von Esther Hofmann Design haben wir Sara in den Regen gestellt und uns dann aus Solidarität in den Matsch gelegt, um zauberhafte Bilder entstehen zu lassen. Hier begann dann auch für einige Zeit Alex’s bekannte Serie “Mein Leben im Regen”.

Das Shooting war echt ein Erlebnis, zum einen sehr lehrreich was das Fotografieren im Strömenden Regen anging, aber es war eine wundervolle Gruppe und wir hatten trotz der Umstände sehr sehr viel Spaß! 🙂

Kurz danach haben wir uns auf eine längere Reise begeben und für einen Workshop mit NativeHorse ging es an den Bodensee. Es war toll die lieben Mädels Bettina, Tanja und ihre Tely kennenlernen zu dürfen. Zu diesem Zeitpunkt haben wir noch nicht geahnt, dass wir sie so schnell wieder treffen werden…da die Entfernung ja doch etwas weiter ist…gerade auf für Pferde!
Als Zwischenstopp zum Bodensee ging es auf der Reise noch zu einem Privatkundenshooting von Alex – nämlich zu Nadine und ihrem Monza. Mit dabei waren auch Tom und Maren von TomsPic. Es war ein sehr spaßiger nachmittag/abend und es sind – wie kann es bei Alex auch anders sein – so tolle Bilder entstanden!
v.l.n.r. ich, Maren, Alex, Monza, Yvonne und Nadine – Tom hinter der Kamera
Als nächste Station ging es dann vor dem Workshop schon zu einem “Kennenlernen-Shooting” zu NativeHorse und im Anschluss gemeinsam zur Pferd Bodensee mit dem Meet & Greet von Alexandra Evang Photographie, Sabrina Mischnick und TomsPic
v.l.n.r. ich, Telly, Patrick, Tanja, Alex, Bettina und Sabrina
Wie das Wetter leider im Februar doch öfters ist, hatten wir dann für den Workshop am Valentinstag leider kein Zauberlicht und der Workshop viel im wahrsten Sinne des Wortes ins Wasser. Aber sowohl die Teilnehmer als auch die Mädels von NativeHorse haben ihr bestes gegeben und wir waren alle absolut fasziniert von dieser Energie aber auch die tiefe Verbundenheit zwischen Tanja und ihrer Tely! Die Ergebnisse und das Feedback der WS-Teilnehmer könnt ihr hier gerne noch einmal angucken: Workshop Bodensee

Nach dem Workshop ging es dann auch relativ schnell wieder auf den Rückweg, aber wieder mit einem kleinen Zwischenstopp für ein Shooting – diesmal durften wir Jalina und ihre süße Makka besuchen und haben gemeinsam gefröstelt und uns warme Gedanken gemacht! 😀 Ich bin selbst immer wieder beeindruckt, wieviele junge Pferde-Mensch-Paare es inzwischen gibt, die bereits so jung schon so viele tolle Lektionen durch die Freiarbeit mit ihren Pferden erarbeitet haben. <3

In den nächsten Monaten standen einige Coachings und Workshops an, hier findet ihr einfach einen kleinen Überblick über die Ergebnisse und Feedbacks der Teilnehmer:
24.02.2016 Personal-Coaching für Inka
04.03.2016 Personal-Coaching für Jasmin
12.03.2016 Workshop mit Leonie & Biscuit und Alisha & Einstein
14.03.2016 Personal-Coaching für Katrin
23.03.2016 Workshop mit Lea & Solea
17.04.2016 Workshop mit Lara & Devil
30.04.2016 Workshop mit Nicole & Talisa in Kutenholz
09.05.2016 Doppel-Coaching für Bettina & Lena
Zwischen den ganzen Workshops und Coachings gibt es natürlich auch das tagtägliche Geschehen, viele Shootings für Alex und je nach Terminlage treffen Alex und ich uns zweimal die Woche bei ihr im Büro und planen all diese Termine und zukünftigen Projekte, aber der Großteil der Arbeit besteht natürlich auch aus der Bildbearbeitung, SocialMedia und Videos für Alex und für mich aus der Bearbeitung eurer fleißigen Anfragen, die Terminvereinbarungen, Angebotsplanungen und natürlich auch Rechnungen schreiben, Blogbeiträge vorbereiten und Videos schneiden (ja..das kommt im Moment leider bei uns beiden etwas zu kurz, aber wir bemühen uns wo es nur geht).
Ein besonderes Shooting stand für uns Ende April an. Es ging nach Luxembourg zu Adriana und ihren blinden Friesenhengst Sil.
Einen Hengst zu halten, auszubilden und zu reiten ist für viele ja schon eine Herausforderung, aber einen blinden Hengst?! Ich bin echt sehr beeindruckt von Adriana und ihrer Arbeit mit Sil. Wie toll sie mit ihm kommuniziert, nur über die Stimme und über Berührungen, wie tief sein Vertrauen in sie ist und natürlich auch ihres in ihn. Ich war bzw. bin immer noch absolut fasziniert von den beiden. Einfach dabei sein zu dürfen, wie sie mit ihm spielt, ihn steigen lässt, ihn ablegt mitten auf dem Platz ohne alles….sich sogar auf ihn setzen darf, bei ihm sein darf….wow!


Dann stand auch schon relativ schnell die Equitana Open Air an. Hier haben wir u.a. Nina von PferdVertraut und ihren Devon besucht.
Zur Equitana haben wir auch unsere “Praktikantin” mitgenommen, die sich kurz vorher angemeldet hat. Bettina hat Alex einige Tage begleitet, zu Shootings, bei der Büroarbeit geholfen, hat auch Videos gefilmt und geschnitten uvm. Hier findet ihr auch Bettinas Gastbeitrag, der hier veröffentlicht wurde mit ihren Eindrücken von Praktikum 🙂


Da ich während des Schreibens festgestellt habe, dass ich leider nicht jedes Ereignis so ausführlich umschreiben kann (kann ich natürlich schon…aber das würde ewig dauern..es gab’ so viele schöne Momente <3 ), werde ich mich jetzt aber ein bisschen kürzer halten 😀
Im Juni, Juli und August war Alex ziemlich viel unterwegs, hier standen tolle Shootings und Hochzeiten an und ein weiteres Projekt, dass Alex ziemlich am Herzen liegt: Der Dreh zu Armans Geheimnis 2 vom WDR. Hier war sie wieder als Setfotografin gebucht und durfte so die spannenden Drehtage begleiten und natürlich auch mal mit den Filmpferden kuscheln.
Im Juli stand für Alex auch ein anderer großer Dreh an – nämlich für ihren eigenen Imagefilm. Im Frühjahr war bereits der erste Drehtag und nun stand der letzte Drehtag mit den anderen zwei Modell-Teams an. Es war ein cooles Projekt mit so vielen kreativen Leuten….kreatives Chaos. Aber alles hat super geklappt. Das Ergebnis kennen bestimmt schon einige von Euch, aber über diesen Link könnt ihr gerne noch einmal schauen 🙂
Vielen Dank auch hier noch einmal an alle Helfer und Mitwirkenden: NativeHorse, Sandra Kogler und Amarra, Nicole & Talisa, Nicole Heyduk Bodypainterin, Flawless Cosmetics, Eileen, Jenny und catamaranfilms 🙂

Für die Hochzeiten war Alex nicht nur in Deutschland unterwegs, sondern auch in der Schweiz und Holland. Über Alex’s zweite Facebookseite Alexandra Evang – Herzmomente könnt ihr übrigens immer einige Einblicke in ihre “nicht pferdischen” Arbeiten erhalten. Die Seite haben wir erst in diesem Jahr erstellt, daher ist sie noch nicht so bekannt. Also dürft ihr gerne fleißig teilen!

Im August stand auch eine Premiere an…der erste Workshop in Alex’s zweiter Heimat Renesse.
Der Workshop war einfach der Hammer, eine so tolle Gruppe, so tolle Modelle und einfach bombastisches Wetter, welches uns auch ein wenig an unsere Grenzen gebracht hat, vor allem bei der Theorie am PC 😀
Ganz kurzer Kurzbesuch am Meer #Teamalexandraevangphotographie ❤️❤️❤️Heute Abend stand ein Shooting mit Lara & Oak's…
Posted by Alexandra Evang Photographie on Mittwoch, 24. August 2016

Anfang September ging es für Alex dann mal eben kurz in die Lüneburger Heide, sie hat sich endlich ihren Traum erfüllt….Heidefotos mit Nicole und Talisa 🙂 In einem wunderschönen Kleid von Esther Hofmann Design <3
Talisa & Nicole durfte ich im September in der Heide fotografieren und habe mir damit einen großen Traum erfüllt….
Posted by Alexandra Evang Photographie on Dienstag, 6. Dezember 2016
Und auf Mallorca folgte Ende September dann auch der erste Workshop. Der auch in 2017 wieder geplant ist.
In den nächsten Wochen folgen dazu auch jeweils noch die Blogeinträge mit den Feedbacks und Ergebnissen der Teilnehmer 🙂
Im letzten Quartal 2016 standen zwar auch noch einige Shootings und Coachings an, aber auch sehr viel “Büroarbeit”. Der Sommer/Spätsommer ist eben die absolute Hochsaison und da kommt natürlich einiges an Aufträgen und Bildbestellungen zusammen, die natürlich auch alle ihre Bearbeitung brauchen. Für jeden Kunden nimmt sich Alex sehr viel Zeit, damit jeder seine besonderen Herzmomente erhält.
So kommt es auch nicht
selten vor, dass Alex Nachtschichten ohne Ende schiebt und Mittags gerne mal kurz zu Micky und Nelly ins Körbchen krabbelt und ein kurzes Päuschen macht – dann bin ich ja da und arbeite zumindest schon einmal einiges an Anfragen und Terminplanungen weg….das neue Jahr (in dem wir jetzt ja schon sind) musste auch grob geplant werden, damit wir eben möglichst viele Anfragen vor allem Deutschland- und auch Auslandweit mal aufgreifen können. Das Büro wurde umgebaut, ein weiterer Arbeitsplatz geschaffen und viele Ideen zusammen getragen, neue Dinge geplant, Projekte ins Rollen gebracht….
Aber so freut es uns, dass es in 2017 auf jeden Fall wieder in die Schweiz, bestenfalls auch nach Österreich, nach Mallorca und mehrmals nach Holland gehen wird. In Deutschland ist es geplant endlich auch mal in Richtung “Osten”, egal ob Nordost/Ost/Südost, zu gehen und der Norden und Süden werden auch wieder öfters angesteuert.
SAVE THE DATES 2017
Auch wenn wir öfters nicht so schnell geantwortet haben, wie wir eigentlich wollten, aber es war nie böse gemeint und wir versuchen immer allen gerecht zu werden.
Und somit beende ich jetzt mal meinen Jahresrückblick und mache mich wieder an die Büroarbeit 🙂 <3
Für alle noch ein frohes, gesundes und zauberhaftes Neues Jahr!
Alles Liebe, Dorthe