Sigma Objektiv – 28mm – 1.4F
Normalerweise empfehlen wir unseren Kunden und Workshopteilnehmern eher Brennweiten im Telebereich für die Pferdefotografie, da so die Proportionen des Pferdes am besten zur Geltung kommen.
Allerdings bestätigen Ausnahmen die Regel! Erst vor Kurzem haben wir uns für Sigma eine außergewöhnliche Foto-Reihe mit dem 28mm Objektiv aufgenommen – diese Veröffentlichung findet ihr HIER.
Auf Grund der offenen Blende von 1.4F befinden wir uns hier wieder im etwas höheren Preisbereich – allerdings ist diese Optik ihren Preis auch wert!
Mit dieser Festbrennweite war ich zum Beispiel auch Anfang des Jahres in Südafrika unterwegs. HIER findet ihr den ausführlichen Blogeintrag zu dieser (fotografischen) Erfahrung.
Die meisten unserer Hundefotos haben wir mit dem 28mm Objektiv aufgenommen. Auf Instagram, unter dem Namen @DieFotografenhunde, nehmen wir euch regelmäßig mit in unseren Alltag und zeigen euch dort einige dieser Fotos.
Ein interessanter Fakt, warum uns diese Art von Objektiv so vertraut vorkommt, ist der, dass die Länge der Brennweite mit der unserer Standard-Handykamera übereinstimmt.
Hast Du das gewusst?
Dein Kommentar
An Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns Deinen Kommentar!