Beiträge

WIR SIND AUSGEBUCHT. Schreibe uns gerne um auf der Warteliste für diesen Kurs zu landen. Je nach Nachfrage überlegen wir hier einen weiteren Kurs für den 01.05.2022 anzubieten, was meinst Du?!
Spürst du den Wind, den Sand unter Deinen Füßen, hörst Du das Meeresrauschen?

Du hattest schon immer den Traum Pferde am Strand zu fotografieren? Dann ist dieser Workshop genau das Richtige für Dich. Unter liebevoller und professioneller Anleitung führen wir Dich durch einen großartigen Tag. Seit 2012 geben wir in Workshops unsere wertvolle Erfahrung ungefiltert weiter. 

Über 150 Live – Workshops und Fotoreisen für rund 2000 Menschen in 6 Ländern. Lerne von einer der besten Pferdefotografinnen weltweit, was es bedeutet emotionale und ausdrucksstarke Momente nicht nur einzufangen, sondern auch zu kreieren. 

14 Stunden pure Inspiration, Know – How, Motivation und ganz viel Liebe. 

Wir können Dir gar nicht sagen wie sehr wie die Weite Zeelands vermissen und wie sehr wir uns auf diesen Tag mit Euch freuen. 2020 + 2021 konnte aufgrund der Covid – 19 Situation keine Workshops in unserem geliebten Renesse stattfinden, es wird Zeit. 

Unser Versprechen: Am Ende wirst Du nicht nur mit vielen großartigen Bildern auf der Speicherkarte, sondern auch mit neuem Input, wundervollen Begegnungen und einem dicken Lächeln im Gesicht die Heimreise antreten. Bereit?


“Die ganze Stimmung war so locker und Markos Gute Laune und die lustigen Sprüche zwischendurch waren super. Ich konnte echt so viel mitnehmen und auch in der Bildbearbeitung (wo ich doch schon das Videotraining gemacht habe) konnte ich immer noch was dazulernen und es war keine einzige Sekunde trocken oder langweilig.”  Julia Arni 

 

“Egal an welchem Punkt du in deiner fotografischen Laufbahn gerade stehst. Ob du das bereits beruflich ausübst, Hobbyfotograf, Fortgeschritten bist oder ziemlich am Anfang stehst.. Alex holt dich genau da ab, wo du stehst!” Natascha Poller

 

“Wenn irgendwie möglich: besucht einen der Kurs welche durch das Team Alexandra Evang angeboten wird! Es ist ein Gewinn auf ganzer Linie: Wissenstransfer, coole Kursleiter und tolle Kursteilnehmer.” Lisa Elmiger


 

DIE FAKTEN

Ort: Renesse || Zeeland

Location: Strand, Meer, Dünen, private Wiese

Datum: 29.04.2022

Dauer: mind. 14h 

von – bis: ca. 07:15 Uhr – ca. 21:15 Uhr 

Inhalt: Zwei ausführliche Praxisteile in denen wir gemeinsam fotografieren (morgens und abends) dazwischen ganz viel Theorie und Bildbearbeitung. Wir treffen uns morgens direkt am Strand zum ersten Fotoshooting, bevor es zum gemeinsamen Frühstück geht. Tagsüber beschäftigen wir uns u.a. mit der Bildbearbeitung, stärken uns bei einem gemeinsamen Abendessen und krönen den Tag mit einem weiteren Shooting.

Teilnehmer: mind. 7 maximal 10 

Preis: 666,00€ inkl. MwSt. 

OnTop: Komplette Verpflegung, Frühstück + warmes Essen + Snacks und Getränke 

OnTop: 44,00€ Gutschein für unseren Shop für ein digitales Produkt Deiner Wahl. 

OnTop: Handout passend zu den jeweiligen Themen

OnTop: Begleitende Facebookgruppe zum Networking und austauschen 

Freiwillig: Gemeinsames ausklingen eines wundervollen Tages bei einer Chocomel, auf eigene Kosten.


LOCATION

Der Theorieteil wird in einem Hotel (Seminarraum) in Burgh-Haamstede stattfinden, die genaue Adresse gibt es bei Buchung, dort gibt es auch die Möglichkeit direkt zu übernachten. 

Der Praxisteil direkt in Renesse am Strand, auch hier können wir Dir auf Wunsch direkt ein Hotel vor Ort empfehlen

Der Praxis Teil wird am Strand von Renesse und auf einer privaten Wiese direkt bei den Dünen stattfinden. 

Du brauchst tagsüber ein Auto, um von den Locations zum Hotel und zurück zu kommen. Fahrgemeinschaften können im Vorfeld gegründet werden.


DAS ERWARTET DICH AN DIESEM TAG

  • KAMERAEINSTELLUNGEN DER MANUELLEN FOTOGRAFIE
  • EQUIPMENT RICHTIG NUTZEN
  • KOMMUNIKATION TEAM (PFERD & MENSCH)
  • POSING FÜR AUTHENTISCHE BILDER VOLLER LIEBE
  • ARBEITEN MIT NATÜRLICHEM LICHT
  • LICHT SEHEN LERNEN
  • BILDIDEEN UMSETZEN
  • BILDAUFBAU UND PERSPEKTIVEN
  • WAHL DER RICHTIGEN LOCATION, HINTERGRUND UND TAGESZEIT FÜR DAS SHOOTING
  • ABLAUF EINES SHOOTINGS
  • BILDBEARBEITUNG MIT DEM ADOBE PROGRAMM CAMERA RAW + PHOTOSHOP
  • MEGA TEAMS VOR DEINER KAMERA 
  • DIREKT ZWEI WORKSHOPLEITER (ALEX & MARKO)

ANMELDUNG

via E-Mail (info@alexandraevang.de) Betreff: “Workshop in Renesse am 29.04.2022”

WIR SIND AUSGEBUCHT. Schreibe uns gerne um auf der Warteliste für diesen Kurs zu landen. Je nach Nachfrage überlegen wir hier einen weiteren Kurs für den 01.05.2022 anzubieten?!

Inhalt der E-Mail: Deine Nachricht an uns, Rechnungsadresse und Handynummer 

Wir melden uns assap zurück. 

Zusätzlich zu Deiner Rechnung senden wir Dir zwei mögliche Hoteloptionen zu, die direkt Fußläufig zu dem Praxis – bzw. Theorieteil liegen, sowie einen 44,00€ Gutschein für unseren Shop. Diesen kannst Du für ein digitales Produkt Deiner Wahl einlösen. 

Die AGB zu unseren Workshops und Coachings findest Du hier. Mit der Buchung eines Workshop – Platzes erklärst Du Dich mit den AGB einverstanden.

* COVID – 19: Teilnahme nur geimpft, genesen oder getestet (3G Regelung) Dies wird auch Vorort kontrolliert. Bitte führe die Unterlagen dazu bei Dir. – Zur weiteren Sicherheit setzen wir voraus, dass alle vorab (24h vorher) einen Schnelltest machen, auch wenn man bereits geimpft oder genesen ist. 


BITTE MITBRINGEN

  • Wetterfeste Kleidung! Wir sind ganz viel draußen.
  • Kamera + Teleobjektiv / e, möglichst lichtstark – wir arbeiten mit am liebsten mit einem 70-200mm f2,8 oder dem 300mm f2.8. 
  • Speicherkarten, geladene Akkus.
  • Begleitpersonen sind nicht möglich 
  • Tiere nach Absprache

FÜR WEN EIGENT SICH DER WORKSHOP?

Für alle, die in der Fotografie weiterkommen möchten, erleben möchten, zu fühlen was wir haben. Die Lust auf einen unvergesslichen Tag haben. Unsere Kurse sind mehr als nur Kurse, sie sind ein Erlebnis, dass sich für immer in Herz und Kopf brennen wird.

Uns ist ein gutes Miteinander wichtig, darum eignen sich unsere Kurse für Menschen, die da drauf Lust haben! Die Teamplayer sind. #HandinHand

An diesem Tag wirst Du nicht nur viel Wissen vermittelt bekommen, sondern auch ganz viel für’s Herz erleben.

Kameratechnik: Du solltest Wissen wo man Blende, ISO und Zeit einstellt und wissen was diese Begriffe bedeuten. Gut wäre es, wenn Du bereits Manuell oder in Halbautomatik fotografierst. Jedes Kamera Modell ist Willkommen, für den Praxisteil ist ein Teleobjektiv sinnvoll. 

Bildbearbeitung: Zusätzlich solltest Du Dich schon mit dem Programm Photoshop und Ebenen und Masken beschäftigt haben, damit du während dem Teil in dem wir Euch unseren Workflow näher legen gut mitkommen kannst. Sollte das aktuell noch nicht der Fall sein, empfehlen wir den 44,00€ Gutscheincode für den Shop für unser Grundlagen Photoshop Videotraining zu nutzen.

Es ist egal ob du hauptberuflich, im Nebenerwerb oder als reines Hobby fotografierst, hier ist jeder Mensch willkommen, der intensive Momente mit uns erleben möchte. 

Für unsere Kurse gibt es keine Altersbeschränkung, solltest du Minderjährig sein, benötigen wir die Einverständnis Deiner Erziehungsberechtigten.

Speziell für diesen Workshop empfiehlt es sich soweit körperlich fit zu sein, weil wir viel zu Fuss unterwegs sein werden. 


DIE TEAMS VOR DER KAMERA

“Ich, Lena, bin 30 Jahre alt, 180cm groß und schlank und sportlich. Lolle, ein Friesenwallach, ist seit 7 Jahren an meiner Seite, und das Vertrauen auf beiden Seiten besteht blind. Er ist mein absolutes Seelenpferd, mein Freund und Partner in jeder Lebenslage und ich hätte es nie für möglich gehalten, so eine Bindung zu einem Tier aufbauen zu können. Er hat mich so viel Selbstreflexion und Geduld gelehrt und ich denke das sieht man in unserer Partnerschaft. Seit letztem Jahr ist Erik neu bei uns eingezogen, ein zehnjähriger roher Deckhengst, den ich nun selbst ausbilde. Unser Vertrauen wächst von Tag zu Tag mit all den Erfahrungen, die man macht. Erik ist eine Seele von Pferd, so vorsichtig, so sanft, so wunderschön.”


 

Lea und ihre Connemara – Ponies: Mit Lea Zeit zu verbringen macht immer Spass, ob gemeinsame Ausritte durch Zeeland oder Fotoshootings. 

Ihre Pferde stehen direkt in Renesse und sind an diesem wundervollen Ort zu Hause. “Zu mir gehören zwei 3 – jährige Connemara Stuten, einmal Schimmel, einmal Falbe, sowie Kitty und ihre Tochter Winnie, die ihr hier auf den Bildern seht. Zusätzlich habe ich Cass, einen Connemara Hengst und Rocky, mein Shetlandpony.”


DU MÖCHTEST MEHR? GERNE.

Eine individuelle Betreuung kann direkt gemeinsam mit Deinem Workshop – Platz zum Sondertarif dazu gebucht werden, dies gilt für Deine persönliche Betreuung Online per Videocall (über Zoom).

Mögliche Themen: Bildbearbeitung, ausführliche Bildbesprechung Deiner im Kurs oder anderweitig entstandenen Fotos, generell Portfolio – Review, weitere Fragen zu im Workshop behandelten Themen. Umsetzbar maximal 6 Monate nach unserem Workshop.  

Aus den hier genannten Möglichkeiten kannst Du ganz entspannt nach dem Workshop Dein Wunschthema wählen, welches Du gerne vertiefen möchtest. 

Paket 1: 1 h für 250,00 € inkl. MwSt.

Paket 2: 2h für 420,00 € inkl. MwSt.

Paket 3: 3h für 700,00 € inkl. MwSt.

Bei diesen Preisen handelt es sich um Sondertarife, die nur in Kombination mit einer Workshop – Buchung bei uns gelten, alternativ bieten wir seit 2022 ausschließlich Intensivcoaching aber einer Begleitung von mind. 4 Wochen an, sprich uns hierzu gerne unverbindlich an. 


BILDNUTZUNG: Alle Bilder des Workshops dürfen von Dir, mit entsprechender Verlinkung/Nennung als Eigenwerbung in deinem Portfolio verwendet werden, auch für Social Media und die Homepage. Bei diesen Veröffentlichungen muss ersichtlich sein, dass die Fotos auf dem Workshop von „Alexandra Evang Photographie“ entstanden sind.  Die Weitergabe an Dritte und ein Verkauf der Fotos ist ausgeschlossen. 

WETTER: Der Workshop findet bei jedem Wetter statt. Eine kurzfristige, zeitliche Umplanung kann bei schlechtem Wetter vorkommen, wir informieren Euch rechtzeitig. 

UNSERE TEAMS: Sollten die Teams, eines der Teams aus diversen Gründen nicht für euch vor der Kamera stehen können, behalten wir uns vor automatisch für Ersatz zu sorgen.

HAFTUNG: Die Teilnahme erfolgt auf eigenes Risiko. Für Personen- und Sachschäden wird jegliche Haftung, auch in etwaigem fahrlässigen Verhalten, ausgeschlossen. Bei Unfällen während der An- und Abreise sowie während des Events haftet der Teilnehmer selbst. Für die Anreise ist eigenständig zu sorgen. 

BEZAHLUNG Der Gesamtpreis ist bei Buchung (nach Rechnungseingang) zu zahlen. Alle Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer. 

Die AGB zu unseren Workshops und Coachings findest Du hier. Mit der Buchung eines Workshop – Platzes erklärst Du Dich mit diesen einverstanden.


 

SOULCLIENTS –  Das sagen Teilnehmer / innen vergangener Workshops.

“Liebe Alex, Lieber Marko,

ich wollte euch noch einmal riesen DANKE sagen für diesen rundum so toll und liebevoll gestalteten Workshop in Österreich. Nach fast vier stunden angekommen und dann so ❤-lich empfangen in Traumhafter Kulisse mit verschmusten Hunden #tierischgutlernen. 

Dann erstmal Theorie und ich muss sagen Alex, dein Photoshop hat meinem noch einiges beibringen können. Dank dir Marko sind jetzt auch die Bildauswahlen im Handumdrehen erledigt. Nachdem dann die Theorie durch war gleich zur Location und gleich wieder was gelernt um einen schwarzen Hintergrund zu bekommen muss der Hintergrund gar nicht schwarz sein auch im späteren verlauf habe ich dann von den guten Tipps eurerseits profitieren können. Und dann kam Kristina mit Tristan absolut Hammer das Outfit und das Erste mal steigen vor unseren Kameras genial. Einiges von diesem Tag konnte ich jetzt schon anwenden, aber von euch kann man einfach so viel lernen und ich denke da habe ich noch lange nicht alles von euch gelernt absoluter Wiederholungsbedarf. Mia seng uns hoffentlich boid wieder, Lukas“

LUKAS NIESNER – Teilnehmer Workshop in Baden | Österreich – 2020


 „Ich wollte euch noch einmal aus ganzem Herzen für den tollen, langen und intensiven Workshoptag in Renesse bei euch bedanken. Ihr habt es geschafft trotz 8 Teilnehmern, Helfern, Modellen, Pferden und Hunden eine ruhige, entspannte und gelassene Stimmung zu erzeugen und jeder noch so banalen Frage ausführlich gerecht zu werden. Ich Danke euch für eure Ruhe, Aufgeschlossenheit und Markos eingeworfenen Witzen, welche die ganzen Situationen noch einmal zusätzlich aufgelockert haben. 

Ich verarbeite normalerweise neue Dinge super langsam und brauche von der Wissensaufnahme bis zur Umsetzung immer Monate. Dass ich nun, nur ein paar Tage später, bereits einiges Neues umsetzen konnte, hätte ich selber nicht gedacht. Auch war der Workshop so intensiv, dass ich tatsächlich das ganze Erlebte in 2 Träumen verarbeitet habe und das, obwohl ich eigentlich überhaupt nicht mehr träume. 

Ich klopfe euch anerkennend auf die Schulter und ihr könnt es auch.  Danke für dieses Erlebnis, es war richtig schön!“ T

ALITHA HÖLSCHER – Teilnehmerin Workshop in Renesse – 2019


„Liebe Alex, Lieber Marko, 

ich möchte doch nochmal ein bisschen ein etwas ausführlicheres Feedback geben. In Schriftform fällt mir das viel leichter als mit meinem mühsamen Schweizerdeutsch/Hochdeutsch mit euch zu sprechen :’D Haha – Schon als ich mich für den Workshop angemeldet habe, kam es mir so unwirklich vor und ich war mehr als aufgeregt als ich die Nachricht bekam, dass ich dabei sein kann! Dienstag Abend war ich echt etwas nervös… Aber als ich euch am Strand vorne getroffen habe, ist die ganze Anspannung abgefallen. Die unglaublich nette Begrüssung und allgemein eure mega herzliche Art hat mir die ganz Nervosität abgenommen. So bin ich dann einfach nur noch voller Vorfreude ins Bett gefallen und konnte den Mittwoch kaum abwarten. 

Am Mittwoch morgen war es echt als würde man euch schon ewig kennen. Die ganze Stimmung war so locker und Markos Gute Laune und die lustigen Sprüche zwischendurch waren super. Ich konnte echt so viel mitnehmen und auch in der Bildbearbeitung (wo ich doch schon das Videotraining gemacht habe) konnte ich immer noch was dazulernen und es war keine einzige Sekunde trocken oder langweilig. Und das Sahnehäubchen vom ganzen Tag war der gigantische Sonnenuntergang am Abend. Es hätte niemals enden dürfen. Und falls ich dich, Alex, einfach mal gestarrt habe, tut es mir echt leid, aber ich glaube bis jetzt noch nicht wirklich, dass ich dabei sein und von einer so tollen Fotografin lernen durfte – haha Nicht zu vergessen natürlich die Teams. Die waren unglaublich. Beide echt toll im Umgang mit den Pferden (und Hunden) und so mega locker. Auch die Teilnehmer waren alle super und ich habe sie echt schon ins Herz geschlossen.

Ich denke ich könnte noch ewig schreiben aber ich muss jetzt wohl mal zum Schluss kommen. Es war einfach absolut mega und ich bin sicher das war nicht mein letzter Workshop bei euch. Und ein absoluter Traum wäre ja mal ein Fotoshooting… Aber das muss wohl leider noch etwas warten und ich muss noch ein wenig sparen :’D VIELEN VIELEN DANK! Und alles Liebe für euch alle, Liebe Grüsse aus der Schweiz, Julia“

JULIA ARNI – Teilnehmerin Workshop in Renesse – 2019


„Mein Feedback direkt nach dem Workshop hätte wohl, zusammengefasst, wie folgt ausgesehen:
Mega starke Location, unglaubliche Teams, verdammt viel Input, der Kopf raucht!

Und wie denke ich jetzt, fast 1 Jahr später, darüber?

Der Workshop war nicht nur für den Moment total genial und eine tolle Erfahrung, sondern hat mir den Weg geebnet..
Als ich zu dem Workshop gegangen bin war ich noch gar nicht soo lange dabei. Im Game der Pferdefotografen.. Heute, nicht mal 1 Jahr später, darf ich mit diesem Traumberuf mein Geld verdienen.

Natürlich soll man nicht erwarten, dass man nach dem Workshop einfach so, über Nacht, auf einmal zig Jobs rein bekommt und die Seiten in den sozialen Medien platzen. Man muss natürlich weiter an sich, und für seinen Traum, arbeiten. Aber der Weg wird dir schon mal erleichtert.. Alex nimmt dich an die Hand, gibt dir ihr UNGLAUBLICHES fachliches Wissen mit, auch in Form von Handouts, du darfst alles mitschreiben und mit Fragen löchern! Jede Frage wird dir beantwortet, alles total veranschaulicht, und anhand von Beispielen, erklärt.

Ich schaue heute noch gern in meine damaligen Notizen. Erst vor wenigen Wochen habe ich zum Beispiel angefangen mit Bridge zu arbeiten, zusammen mit meinen damaligen Notizen aus dem Workshop konnte ich gleich ohne Fragen mit dem Programm anfangen. Ich hatte ja bereits alle Fragen beantwortet zur Hand.. Egal an welchem Punkt du in deiner fotografischen Laufbahn gerade stehst. Ob du das bereits beruflich ausübst, Hobbyfotograf, Fortgeschritten bist oder ziemlich am Anfang stehst.. Alex holt dich genau da ab, wo du stehst!

Und es liegt ganz allein bei dir, was du da raus machst! Ich habe die Erfahrung gemacht, dass dir danach einfach alle Türen offen stehen. Du musst nur Alex ganze Energie für dich mitnehmen und in deine Arbeit umwandeln! Der Workshop hat nicht nur viel mit meiner Arbeit gemacht, mich meinen eigenen Workflow finden lassen, etc.. sondern spielte meiner Meinung nach auch eine große Rolle dafür, wo ich heute mit meiner Fotografie stehe. Sind wir mal ehrlich.. bei wie vielen großartigen Pferdefotografen da draußen, findet man den Namen Alexandra Evang im Zusammenhang mit Workshops oder Coachings im Lebenslauf?
Heute weiß ich, dass hat einen Grund..

Alex ist wahnsinnig inspirierend und einfach eine Künstlerin. Ich wusste schon vor dem Workshop dass ich diesen Job ausüben möchte. Allerdings habe ich erst nach dem Workshop bei Alex für den Job GEBRANNT.  Danke fürs Feuer entfachen liebe Alex!“ NATASCHA POLLER – Teilnehmerin Workshop in Renesse – 2019


„Liebe Alex, liebe Dorthe, lieber Marko,

Im Mai durfte ich Dich, liebe Alex, bei Elsa in Prichsenstadt kennen lernen und Du hast einen tiefen Eindruck bei mir hinterlassen.

Deine Art mit Mensch und Tier umzugehen und zu motivieren ist unbeschreiblich. Und der wundervolle Tag mit Dir und den tollen Teilnehmern wird mir noch lange in Erinnerung bleiben.

Für mich persönlich hast Du eine große Wende in meiner Fotografie und meinem Leben gebracht. Du hattest mir dort die Augen geöffnet, in dem Du mir mitgeteilt hast, dass meine Fotografie neben meinem 40 Stunden Job im Büro eine Freizeitbeschäftigung ist und ich doch in meiner Freizeit nur das machen sollte, was ich gerne mache. Du hattest auch gesagt, dass ich von meiner Fotografie nicht leben muss und deshalb nur das annehmen sollte, was mir wirklich Spass macht.

Diese Worte haben in mir rumort und ich habe voller Bedenken einen Entschluss gefasst – Schluss mit der Menschenfotografie und nur noch Pferde zeigen in meinen Social Media Kanälen. War ich es ja schon gewohnt Aufträge zur Menschenfotografie ohne Anstrengung zu bekommen musste ich in der Pferdefotografie wieder „Klinken putzen“ und um TfP Aufträge anfragen. Glücklicherweise wurden aus allen TfP Aufträgen bisher immer Pay-Shootings, da den Mädels meine Bilder so gut gefielen, dass sie immer noch zusätzliche Bilder kaufen wollten. Und trotzdem stand noch eine Entscheidung an, wollte ich wirklich Mensch & Pferd fotografieren oder doch nur Pferde, wie die Vorbilder aus meiner Kindheit? Ich habe es gewagt, den Schritt weg vom Trend zu gehen und nur Pferde zu fotografieren. Und was soll ich sagen, ich bin einfach nur glücklich darüber, dass Du mich in die richtige Richtung geschubst hast. 

Als Krönung konnte ich von Deiner Bildbearbeitung einige Schritte in meinem eigenen Workflow integrieren und meine Bilder haben durch Deine Tipps eine ganz andere Qualität bekommen. Danke dafür! Schlussendlich habe ich mir gerade einen Traum erfüllt und bin kurzentschlossen alleine nach Ägypten geflogen um dort Pferde zu fotografieren und es war einfach wundervoll!

Liebe Alex, ich bin Dir so dankbar, dass Du mir den richtigen Weg gezeigt hast, dass Du mir gezeigt hast was bei der Bildbearbeitung wichtig ist und dass Du mich bestätigt hast, meine andere Art der Fotografie beizubehalten. Ich bin so glücklich, dass ich durch Deinen Anstoss nur noch das mache was mich wirklich glücklich macht und Du warst ein Motivator & Katalysator dazu die Reise nach Ägypten zu machen um dort in der Wüste mit 2 Hengsten im Sonnenuntergang zu stehen. Deine ehrlichen Worte haben mich angetrieben und mich gefördert und deshalb sage ich von ganzem Herzen danke, dass Du mich ein Stück weiter in meiner Entwicklung gebracht hast. Ohne Dich hätte ich in den letzten 2 Monaten nicht so unglaubliche Shootings gehabt und Bilder erstellt, die mich glücklich machen. Ich wünsche Dir und Deinen Lieben von Herzen alles Gute, bleib wie Du bist, denn Du bist wundervoll und in meinem Leben eine Bereicherung.
Herzliche Grüße und ein unvorstellbar großes Danke an Dich! Deine Stefanie“ – STEFANIE BERNHARDT – Teilnehmerin Workshop in Prichstenstadt – 2018


„Sonntag war Workshop – Tag – year! Letzten Sommer hatte ich bereits ein Personalcoaching bei Alex. 

Dies beinhaltete Fotografieren und die Bearbeitung in Photoshop. Ich konnte bereits da einen enormen Schritt nach vorne machen. Doch natürlich waren es auch ganz ganz viele Infos. Vieles konnte ich umsetzten – bei einigen Dingen war ich verunsichert, als ich dann alleine vor meinen Bildner sass. Dies lag aber weder an Alex noch an den Unterlagen, sondern einfach weil Photoshop doch sehr komplex ist und es viel Know-how braucht. Darum entschied ich mich, einen weiteren Kurs bei Alex zu buchen. 

Viele fragten mich, weshalb ich extra aus der Schweiz nach Düsseldorf reise – gäbe bestimmt auch gute Kurs hier. Es stehe doch in keinem Zeit- und Kostenverhältnis. Aber die waren einfach noch nie bei Alex. Ich finde sie gibt ungefiltert ihr Wissen weiter und kann es gut und verständlich erklären. Zudem habe ich Alex und Marko sehr ins Herzen geschlossen und es war Kurs und wie ein Besuch bei Freunden zu gleichen Zeit. Im Kurs hatten wir unterschiedliches Niveau. Für mich war ein grosser Teil Repetition, doch genau das brauchte ich. Zudem war mein Kopf durch die Repetition noch nicht ganz so voll, damit ich die Dinge endlich aufnehmen und umsetzen konnte, die mir fehlten. Dass wir anschliessend gleich selber Bilder bearbeiten konnten, war ebenfalls einen Riesen Mehrwert. Es ist dann nochmals anders, wenn man die Buttons selber bedienen muss, wie wenn es Alex in ihrer Leichtigkeit erklärt. Ich finde Alex ist nebst der begabtesten Fotografin auch eine sehr gute Workshop – Leiterin. Ich habe in meine Geschäftsalltag selber viele Sitzungen und Schulungen und achte mich dadurch evt. automatisch auf rhetorische Methoden. Sie übermittelt ihr Wissen sehr verständlich/gut und passt da Niveau und die Schritte die es zu zeigen gibt extrem gut den Teilnehmer an. Sie geht auf alle Teilnehmer ein und kann sie dort abholen und unterstützen sowie deren Zweifel nehmen bevor sie gross entstehen. Der Kurs hilft einem nicht nur bei den Funktionalitäten von Photoshop, sondern vielmals braucht es auch ein geschultes Auge, was überhaupt an einem Bild geändert werden muss. Und diese beiden Komponenten lernt man sehr sehr gut. Darum – wenn irgendwie möglich: besucht einen der Kurs welche durch das Team Alexandra Evang angeboten wird! Es ist ein Gewinn auf ganzer Linie: Wissenstransfer, coole Kursleiter und tolle Kursteilnehmer. Und die Bewirtung durch Marko ist 1A mit“

LISA ELMIGER – Coaching Kundin 2019 und Teilnehmerin des Workshop „Bildbearbeitung“ im Februar 2020


Hallo liebe Alex, hallo lieber Marko,

ich bin heute morgen aufgewacht und konnte es noch nicht ganz fassen- ich habe gestern doch tatsächlich den Tag mit meinem größten Vorbild verbracht!
Allein die Begrüßung war schon wahnsinnig herzlich und ich habe mich gefühlt, als würden wir uns ewig kennen!
Eure Art ist so wahnsinnig angenehm.
Ich war wirklich überrascht, was ich aus dem Bildbearbeitungsteil alles mitnehmen konnte.
Alex, danke, dass du SO offen über ALLES redest- jede Frage wird beantwortet und bei Unverständnis alles in Ruhe nochmal wiederholt.
Dann der Praktische Teil.
Allein die Models- Wow!
Julie und die Isländer waren einfach Traumhaft!

So wunderschön. Es war schon hilfreich, dich bei deiner Arbeit beobachten zu dürfen, aber die kleinen Feedback- Runden immer nach einer kurzen Session waren richtig genial.
Ihr gebt sowas von konstruktives, sinnvolles Feedback, das sofort auf die nächsten Bilder angewandt werden kann.
Auch die Challenge, nur auf 200 mm zu fotografieren werde ich definitiv weiterführen. Außerdem werde ich mich „trauen“ wesentlich öfter die Blende zu variieren. Der Tipp ist goldwert.
Ich kann euch nicht genug danken! Das war definitiv nicht das letzte mal, dass ich bei euch gebucht habe.
Habt einen ganz wundervollen Tag, Madita” MADITA – – Teilnehmerin Workshop in Wenden – 2020


Hallo Alex, Hallo Marko,
über eine Woche ist der Workshop auf dem Veersenhof schon her. Es ist einfach der Wahnsinn wie schnell die Zeit vergeht.
Ich bin eigentlich kein Mensch der großen und vielen Worte. Das habt ihr vielleicht am Samstag auch gemerkt. Ich halte mich eher immer im Hintergund.
Das soll sich aber ändern, ihr zeigt mir jeden Tag wie wertvoll es ist.
Wo soll ich anfangen? Ich blicke mit einem weinenden Auge und einem lachenden Auge zurück auf den Workshop.
Mit einem weinenden Auge weil diese Zeit, die Momente einfach viel zu schnell vorbei gegangen sind. Kann jemand bitte die Zeit an solchen Tagen anhalten? Es sind aber auch Freudentränen im Spiel. Da geben sich das weinende Auge und das lachende Auge die Hand. Ich bin einfach so dankbar, dass ich diese Zeit mit euch erleben durfte. 
Ich wusste ja im Vorfeld dass dieser Tag nur großartig werden konnte. Ich verfolge euch schon eine ganze Weile, bin lange an einem Workshop von euch herumgeschlichen ohne ihn zu buchen. Dieses Jahr habe ich mir dann mal kräftig in den Arsch getreten als ihr diesen Workshop ausgeschrieben habt. Natürlich habe ich erstmal überlegt. Soll ich das wirklich machen? Gerade jetzt? Zu dieser Zeit? Ist das eine gute Idee? Ich habe das Problem erstmal die negativen Sachen zu sehen aber nicht die ganzen positiven. Nachdem ich den Kampf gegen meine Gedanken gewonnen habe und diese k.o. und weinend auf dem Boden lagen nutzte ich die Chance und habe den Workshop einfach gebucht. Und was soll ich sagen? Bereue ich es? Auf gar keinen Fall.
Ich glaube dieser Tag wird mein Highlight in 2021 sein. Ganz weit oben. Ich konnte so viele besondere Momente fotografisch festhalten und erleben und das ganze mit euch. Ihr gebt mir Feedback zu den Bildern die ich bei Instagram poste obwohl ihr so viel andere Dinge um die Ohren habt. Ihr seid so persönlich, gebt einem das Gefühl euch schon Jahre zu kennen.
Mit dieser Mail möchte auch ich DANKE sagen. Am Mittwoch war ich bei eurem Preisgestaltungsseminar dabei. Auch dort konnte ich so viel mitnehmen. 4 Stunden Input. Ich habe so viel vor und auch ziemlich viel deswegen zu tun aber ich bin hochmotiviert endlich ein bisschen durchstarten zu können.
Behaltet euch eure Authentizität bei, das zeichnet euch aus. 
Fühlt euch ganz doll gedrück. Ich hoffe wir sehen uns irgendwann wieder.
von Herzen, Anika – ANIKA HODUM – Teilnehmerin Workshop auf dem Veersenhof – 2021

 

 

Ein Shooting oder Workshop am Strand ist ein ganz besonderes Erlebnis. Das Meer rauscht, die Wellen tosen, Möwen zwitschern und die Sonne strahlt vom Himmel herab. Wie kann man sich in dieser Atmosphäre nicht wohlfühlen?

Wir möchten diesen Blog Eintrag dafür nutzen, um euch die Einzigartigkeit von Strandshootings noch ein wenig näher zu bringen und euch auch einige Eindrücke hinter die Kulissen vergangener Shootings und Workshops am Meer zu geben.

Egal ob Strandshooting, -coaching oder -workshop, wann beginnt Deine nächste Strandshootingerfahrung?

Wusstest Du, dass es in der Hochsaison am Strand bestimmte Uhrzeiten gibt zu denen Pferde am Strand erlaubt sind? Diese Zeiten sind von Ort zu Ort unterschiedlich und sollten unbedingt berücksichtigt werden. Auch aus diesem Grund finden die meisten unserer Pferdeshootings morgens oder abends statt, da über den Mittag die meisten Strände in der Hochsaison für Pferde gesperrt und auch dementsprechend voll mit Menschen sind. Passend für uns – morgens und abends ist das Licht am schönsten.

Hast Du eine Lieblingstageszeit für Shootings am Strand?
Schreib es uns gern in die Kommentare!


Emila & Orador im Morgenlicht

Hannah mit Slack und Tucker im Abendlicht

Viele denken bei Strandshootings immer als erstes an Wasser und das Meer. Doch der Strand hat noch so viel mehr zu bieten!

Hast Du für Dein Shooting schon einmal die Sand-Dünen als Hintergrund genutzt? Auch diese bieten tolle und kreative Foto-Möglichkeiten zum Austoben. Je nachdem, wie hoch die Dünen und die Sonne stehen, können die bewachsenen Sandberge auch Schutz vor der prallen Sonne bieten und Schatten spenden – sehr praktisch!

Achtung, Dünen sind Naturschutzgebiet – In Holland ist das Betreten der Dünen, bzw. das Verlassen der offiziellen Wege verboten.

 

_DSC2615xweb

 

DSC_1906xsweb

 

DSC_2282xweb

 

DSC_1751xweb

Ein weiterer Vorteil von Dünen Locations im Hintergrund ist der, dass der Sandboden hier meist etwas weicher ist als direkt am Meer. Manche Pferde legen sich hier etwas lieber in den Sand, sodass tolle Kuschelfotos entstehen können.


Yvonne mit Danny und Joe

Kira & Casey

Die Priele am Meer werden auch viel zu oft unterschätzt! Viele Pferde haben Angst vor dem doch manchmal stürmischen und lauten Meer und trauen sich nicht hinein. Um aber doch nicht ganz auf zum Beispiel Reitfotos im Wasser zu verzichten, bieten sich Meerespriele an. Hier fließt das Wasser ruhig, es gibt keine direkten Wellen und der Boden ist nicht all zu tief.

Für Informationen wann Ebbe und Flut sind, erkundige Dich am besten mal im Internet oder direkt vor Ort.

 

DSC_1988xweb

 

DSC_1808xweb

 

DSC_0349xweb

 

DSC_2154xweb

Zurück
Weiter

Die ganz entspannten Pferde und Ponys wagen aber auch mal den Galopp aus den Wellen des Meeres. Ein einzigartiges Bild voller Power und Energie!

Traut sich Dein Pferd tiefer ins Wasser? Oder warst Du mit Deinem Pferd oder Pony sogar schon einmal gemeinsam schwimmen? Auch eine ganz besondere Erfahrung, die man einmal im Leben gemacht haben sollte. Nebenbei können dabei natürlich auch super Bilder entstehen!

Diese besonders anmutige Perspektive erreichst Du übrigens, wenn Du Dich mit Deiner Kamera ganz flach über der Wasseroberfläche befindest und leicht schräg nach oben fotografierst. Am besten gehst du dafür ins Wasser, um auch das seitliche Brechen der Wellen mit abbilden zu können. Eine tolle Linienführung im Bild!

 

DSC_0364xweb

 

DSC_2431xweb

 

DSC_3088xweb

 

DSC_4978xweb

Wer kennt es nicht? Nach einem langen Strandtag findet man in jeder kleinsten Spalte seiner Kamera und am Objektiv kleine Sandkörner, die einfach nicht verschwinden wollen.
Zeit zum Reinigen!

Auf unserem YouTube Kanal findest Du ein Video von Marko zur Reinigung Deines Equipments. Mit einfachen Gadgets zum selber nachmachen – HIER GEHTS LANG.

Wir sind mehrmals im Jahr in den Niederlanden unterwegs und für Shootings, Coachings und Workshops buchbar.

Ein Workshop am Strand bringt immer eine ganz besondere Atmosphäre mit sich – das Wetter ist (meistens 😉) toll und durch die warmen Sonnenstrahlen und die leichte Meeresbriese in der Nase fühlt man sich direkt wie im Urlaub. Und nun stell Dir vor mit anderen gleichgesinnten am Strand zu fotografieren, von Alex zu lernen und sich untereinander auf Augenhöhe und einer Wellenlänge auszutauschen – jedes Mal wieder ein toller Moment!

Natürlich sind wir jederzeit auch für Shootings buchbar – melde Dich bei Interesse gerne über unser Kontaktformular bei uns, dann lassen wir Dir dort gerne ganz unverbindlich weitere Informationen zu unseren Shootingpaketen zukommen.

Vielleicht fehlt Dir ja noch eine Idee für Deinen Jahresurlaub? Dann wäre eine Auszeit mit Deinem Pferd am Strand in Verbindung mit einem tollen Fotoshootings doch vielleicht genau das Richtige. Unvergessene Momente garantiert!

Wir hoffen, wir sehen uns in diesem Jahr?

Alles Liebe von uns,
#teamalexandraevangphotographie

Ein Text von Linda

N75_2647

 

N75_3873

 

N75_2555

 

N75_2667

 

N75_3992

 

N75_2674