Beiträge


Ich liebe die Black Week, aber ich möchte dennoch auch empfehlen vorsichtig mit diesem Thema umzugehen. Auch und vor allem als Dienstleister! 

Persönliche Gedanken

Traditionell kommt all das aus den USA (irgendwie fast klar oder? ,) )  und hat nur ein Ziel: Den Konsum anzukurbeln, um die Lagerhallen zu leeren. An diesem Tag kaufen Millionen von Menschen weltweit Dinge, die sie oftmals gar nicht brauchen – nur weil sie gerade so „günstig“ sind. Wusstest Du, dass am meisten die Elektronik- und Kosmetikbranche davon profitieren? Sie machen an einem Tag zusätzliche Umsätze in Milliardenhöhe.

Das Portal black-Friday.de nennt Apple im Jahre 2006 als Begründer des Trends.


DISCOUNT – GESELLSCHAFT UND RABATTCODES

Ich selbst halte folgendes für bedenklich, und zwar den Weg hin zur Discount-Gesellschaft, denn Rabatte sind immer von zwei Seiten aus zu betrachten. Zum einen stärken sie den Trend zur „ich kaufe nur noch im SALE– Gesellschaft“ wodurch es zum anderen langfristig immer schwieriger wird Produkte (und auch Dienstleistungen) noch zu normalen Preisen zu verkaufen.

Gerade auch beim Thema „Dienstleistungen“ wo man sich im Vorfeld Gedanken über seine Ziele und Außenwirkung machen sollte, ist all das mit Vorsichtig zu betrachten.

Dasselbe gilt übrigens auch für sogenannte „Instagram – Marken“ und deren zahlreichen Rabattcodes. Kauft heutzutage noch jemand ohne einen Code bei genau diesen Firmen? Codes steigern das Konsumverhalten, sie locken und sie machen erstmal Freude, ABER ich empfehle genau das auch langfristig (!) mit vorsichtig in die Welt zu streuen.

Konsumlust kann schnell kippen: Zu viel Werbung, zu viele verschiedene Gesichter, die werben – einfach zu viel von allem und aus den glücklichen Konsumenten werden genervte Kunden, die die Marke vielleicht auch irgendwann nicht mehr sehen können. Alles schon vorgekommen. Und wer möchte schon eine „Trash Brand“ werden. Auch hier bin ich der Meinung, dass ich mich selbst schon sehr über Codes gefreut habe und auch mit euch teile, aber eben in Maßen.

„Das richtige Maß finden“, superwichtig! Und oft nicht so einfach.


Unsere Fotoshootings und alle anderen Dienstleistungen werdet ihr niemals im Angebot finden. 


Die „Black Week“ gibt es in Deutschland noch gar nicht so lange. Angefangen hat alles 2013, so richtig bekannt geworden ist all das erst in den letzten Jahren.

Und ich finde es wird immer mehr und vor allem immer selbstverständlicher das JETZT genau JETZT SALE ansteht. Wie empfindest Du das?

„Ach ich warte damit bis zur „Black Week“!“ Kennst Du diesen Gedanken oder hast ihn sogar schon mal von Deinen Kunden gehört?

Wir als Dienstleister haben keine Lagerhallen leer zu räumen.

Dementsprechend werdet ihr bei uns unsere “normalen” Dienstleistungen, wie Workshops, Shootings uvm. auch niemals im Angebot finden! Übrigens ausnahmslos niemals. Wir möchten gar nicht erst, dass sich Kunden an diesen Gedanken gewöhnen.

Dasselbe würde ich auch allen anderen “kleineren Dienstleistern” und Brands empfehlen.

SAAAAALE ist toll, aber genau diese Angebote können auch langfristig einiges kaputt machen.


GEDANKEN, DIE DIR ALS DIENSTLEISTER HELFEN KÖNNEN:

Als Beispiel: Möchtest Du Kunden anlocken, die vielleicht nur da drauf warten bis wieder „dieses eine Woche im Jahr ist“ um bei Dir ein Shooting zu buchen?!“ Warum soll genau das genau nur jetzt auf einmal günstiger sein, vor allem bei eh schon sorgfältig kalkulierten Preisen?! Es geht hier schließlich nicht drum irgendetwas loszuwerden zu müssen, um Platz zu schaffen, sondern um Dich, Deine Dienstleistung und vor allem Deine Zeit! Und die sollte es niemals unter Wert geben, vor allem nicht, wenn du langfristig Wunschkunden generieren möchtest.

Wie wäre es, wenn du alternativ lieber Produkte anbietest, die Du rabattierst? Falls keine Produkte vorhanden sind, kannst Du Dir schöne Zusätze zu beispielsweise einem Shooting überlegen und dieses limitieren?!

Als Beispiel: Zwei Fotos mehr bei einer Buchung in der Black Week limitiert auf XY – Buchungen. Deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Gerade am Anfang Deiner Selbständigkeit hast Du so die Möglichkeit auf Dich aufmerksam zu machen, Deinen Kunden noch mehr happy als eh schon zu machen, aber du verkaufst Dich erstmal nicht unter Deinem Wert und das finde ich auf Dauer betrachtet unglaublich wichtig.

Treue Kunden, Herzenskunden, eben deinen Lieblingskunden kannst Du z.B. auch schon einen Tag vorher Bescheid geben, um so auf deine Aktion aufmerksam zu machen und einfach mal DANKE für die Treue zu sagen.

Zusätzlich solltest Du Dir Gedanken über Dein Weihnachtsgeschäft machen. Die Menschen kaufen zwar jetzt verstärkt, doch dann könnte es schwächeln, verlier das nicht aus den Augen.


Aus meiner privaten, nicht meiner Dienstleister – Sicht finde ich die Black Week auch großartig.

Es gibt einfach die Möglichkeit Dinge zu kaufen über die man schon lange nachdenkt und die es nun einfach günstiger gibt. Jackpot.

Privat habe ich mir bereits im Vorfeld Gedanken zu diesem Thema gemacht: Was möchte ich mir in diesem Jahr gönnen und gerne haben: So habe ich mir bewusst neues Geschirr gekauft, welches 40% günstiger war, sowie ein Spinning – Bike, bei dem es zumindest das Zubehör „on Top“ gab, Marko hat bei Gartengeräten zu geschlagen. Es gab also praktische und gleichzeitig schöne Dinge.

Eine persönliche Liste mit im Vorfeld gemachten Gedanken hilft, um sich nicht während dieser Zeit total überrumpeln zu lassen.

Frag Dich bei allem: „Brauche ich das wirklich oder will ich es einfach nur einkaufen, weil es gerade so preisgünstig ist“ #bewusstkonsumieren – auch und vor allem der Umwelt zu liebe.


 


Was war Dir in dieser Woche 2021 wichtig zu kaufen oder siehst Du diese Zeit, vielleicht auch aus den Aspekten der Nachhaltigkeit so kritisch, dass du gar nicht auf diesen Zug aufspringst?

Ich bin auf Deine Meinung gespannt, ob als Dienstleister oder auch Privatperson. 


LAST BUT NOT LEAST

Jetzt wird es noch einmal interessant an Dich, wenn du selbständig bist, egal ob im Haupt – oder Nebenerwerb. 

Das Thema Preise ist ja generell so ein Thema für sich, seinen eigenen Wert anzuerkennen noch viel intensiver. 

Wir möchten Dir helfen und Dein Kopfzerbrechen in vernünftige Bahnen lenken. Negative Gedanken lösen negative Gefühle in uns aus: Wer sich Sorgen macht, wird ängstlich.
Mit positiver Energie und einer vernünftigen Anleitung an der Hand können wir klarer denken und lernen Dinge aus einer anderen Perspektive betrachten. 

Daher bieten wir am 02.12.2021 ab 18:30 Uhr bereits zum Dritten Mal unser Seminar “Preisgestaltung” an. (pssst ohne Black Week Deal…. den gibt es hierfür nicht, Thema: Sinnvoll kalkulierte Preise)

In unserem Seminar geht es aber nicht nur um vernünftig, sondern auch Dein eigenes Mindest. Kein Preis der Welt macht Sinn, wenn Du nicht dahinter stehst. Lass Dir schon jetzt gesagt sein, dass auch wir eine lange Reise hinter uns haben um dort zu sein wo wir heute sind. 

Heute arbeiten wir mit unseren Traumkunden, haben mehr Zeit für diese und können trotzdem hauptberuflich von dem Leben was wir tun.

Das war nicht immer so, mit der Gewerbeanmeldung tauchen viele Fragen auf und es geht auf einmal nicht mehr nur ums „eigentlich möchte ich doch nur fotografieren?!“

Nimm für deine Arbeit endlich angemessene Preise, damit Du nicht auf Deinen Kosten sitzen bleiben musst.

Das wirst du lernen:

  • Wie du Deine Preise richtig kalkulierst
  • Kostenerfassung
  • Zeitmanagement
  • Know-How für Deine eigene Preisliste
Es werden keine spezifischen Fragen zum Thema „Steuerrecht“ und generell „Rechtsfragen“ beantwortet. Hierfür wende Dich bitte an einen Steuerberater / in und an die Handwerkskammer.

Wir freuen uns auf Dich am 02.12.2021