Düsseldorf ist eine tolle Stadt und bietet die Möglichkeit hier ein wunderschönes Wochenende zu verbringen. Ganz im Zeichen der Weiterbildung.
In diesem Jahr stehen auch für Dich hoffentlich viele Abenteuer an.
365 Tage und damit die wunderbare Möglichkeit viele, viele neue Bilder zu erstellen…
Ein wichtiger Punkt ist aber nicht nur das Bilder erstellen lassen, sondern auch die anschließende Bildbearbeitung.
- Welche Werkzeuge sind sinnvoll und warum?
- Wie erstellt man Ebenen und Masken und wieso braucht man so etwas überhaupt?
- Was sind störende Elemente im Bild?
- Wie erstellt man einen Bildlook?
Ich selber habe zwei unterschiedliche Workflows.
Einmal den schnellen – für meine Social Media Bilder – Urlaubs Fotos und CO. für „mal eben“ – mal eben, wenn es schnell gehen muss und soll und man eben nicht stundenlang an einem Bild sitzen möchte und einmal einen ausführlichen für meine High – End Bearbeitung.
High – End Bearbeitung?! Das sind die Bilder, die ich gerne ausführlicher bearbeite. Zäune wegretuschiert, gegebenenfalls das Fell anpasse, mit Lichtern und Schatten arbeite, das Bild dreidimensionaler werden lasse.
Beide Herangehensweisen zeige ich Dir während des Kurses.
Aber nicht nur das … denn hier haben wir die Möglichkeit direkt miteinander zu sprechen.
Offene Fragen zu klären und für Dich da zu sein.
Persönlich!
Wir arbeiten während des Kurses ausschließlich mit Camera RAW + Photoshop, beides in der CC Version 2020. Falls Du das Programm noch nicht besitzt kannst Du Dir HIER eine kostenfreie Testversion downloaden.
Dein Kommentar
An Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns Deinen Kommentar!